Startseite Leistungen Aktuelles Kontakt
Steuer Nachrichten Mandantenbriefe
 
Aktuelle Steuer Nachrichten.

Hier finden Sie stets aktuelle Neuigkeiten zum Thema Steuern. Klicken Sie auf "mehr" um die vollständige Nachricht in einem neuen Fenster anzuzeigen zu lassen.


Kabinett beschließt Gesetzentwürfe: 100 Milliarden Euro für Investitionen von Ländern und Kommunen in moderne Infrastruktur, Bildung, Krankenhäuser und Digitalisierung 
Wed, 02 Jul 2025 11:15:00 +0200
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen beschlossen. Außerdem hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für die Verteilung der neuen strukturellen Verschuldungsspielräume auf die Länder und zur Einbeziehung des Stabilitätsrates in das neue EU-System zur Haushaltsüberwachung beschlossen. [mehr]


Das Bundesministerium der Finanzen, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die KfW starten neues Förderangebot zur Stärkung der Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
Tue, 01 Jul 2025 12:00:00 +0200
Mit den neuen Programmen ?ERP-Förderkredit Digitalisierung? und ?ERP-Förderkredit Innovation? entwickeln das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die KfW das Förderangebot für Unternehmen weiter. [mehr]


Bundesregierung verlängert Beschäftigungssicherung für PCK-Raffinerie bis Ende 2025
Mon, 30 Jun 2025 14:30:00 +0200
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Mit der Verlängerung um sechs Monate und damit bis zum 31. Dezember 2025, wird ein wichtiges Signal der Verlässlichkeit an die Beschäftigten gesendet. [mehr]


Bundesregierung stellt finanzielle Weichen für die nächsten Jahre: Bundeshaushalt 2025, Eckwerte bis 2029 und Umsetzung des 500-Milliarden-Euro-Investitionspakets beschlossen
Tue, 24 Jun 2025 11:10:00 +0200
Finanzpolitische Prioritäten sind Investitionen für Wachstum und Modernisierung, Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und die weitere Konsolidierung des Haushalts [mehr]


10-Euro-Sammlermünze ?Rettungsdienste? aus der Serie ?Im Dienst der Gesellschaft?
Tue, 24 Jun 2025 10:00:00 +0200
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze ?Rettungsdienste? prägen zu lassen und voraussichtlich im April 2026 herauszugeben. Diese Münze ist die fünfte Ausgabe im Rahmen der Serie ?Im Dienst der Gesellschaft?. [mehr]


31. Sitzung des Stabilitätsrates am 12. Juni 2025
Thu, 12 Jun 2025 15:15:00 +0200
Finanzpolitik im Spannungsfeld zwischen neuen nationalen Spielräumen und europäischen Fiskalregeln [mehr]


Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen
Wed, 04 Jun 2025 11:15:00 +0200
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm für den Wirtschaftsstandort Deutschland beschlossen. Es sieht wesentliche Maßnahmen vor, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. [mehr]


Erfolgreiche Jahresbilanz 2024 des Zolls
Tue, 03 Jun 2025 11:00:00 +0200
Pressemitteilung der Generalzolldirektion: Der Zoll als wichtiger sicherheitspolitischer Akteur, Partner der Wirtschaft und Garant für die Finanzierung staatlicher Handlungsfähigkeit [mehr]


Bundesfinanzminister Lars Klingbeil beruft den Ökonomen Jens Südekum als persönlichen Beauftragten für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung
Fri, 30 May 2025 12:00:00 +0200
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat Professor Jens Südekum als persönlichen Beauftragten für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung berufen. In dieser Funktion wird Professor Südekum den Bundesfinanzminister in makroökonomischen Fragen beraten. [mehr]


Klingbeil: ?Wir müssen durch höheres Wirtschaftswachstum die Einnahmen stärken ? nur so gewinnen wir neue finanzielle Spielräume?
Thu, 15 May 2025 15:00:00 +0200
Die Ergebnisse der 168. Steuerschätzung unterstreichen die im Koalitionsvertrag vereinbarten Prioritäten: Entscheidend ist, durch Investitionen und Strukturreformen für neues Wirtschaftswachstum zu sorgen und zugleich im Bundeshaushalt weiter zu konsolidieren. [mehr]


Sonderpostwertzeichen ?1000 Jahre Nienburg an der Weser?
Fri, 09 May 2025 11:30:00 +0200
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 5. Juni 2025 ein Sonderpostwertzeichen ?1000 Jahre Nienburg an der Weser? heraus. Die Präsentation findet am 13. Mai 2025 um 11:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 1, 31582 Nienburg/Weser statt. [mehr]


20-Euro-Gedenkmünze ?125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn?
Wed, 30 Apr 2025 12:00:00 +0200
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze ?125 Jahre Wuppertaler Schwebebahn? prägen zu lassen und voraussichtlich im Januar 2026 herauszugegeben. Die Münze würdigt das weltweit einzigartige Verkehrsmittel und weltberühmte Wahrzeichen der Stadt Wuppertal. [mehr]


Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes: Die erste Auszahlung an die Wasserstoff-Kernnetzbetreiber aus dem Amortisationskonto ist erfolgt
Tue, 25 Mar 2025 10:30:00 +0100
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Der Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen des Wasserstoff-Markthochlaufs ? damit lösen wir eine zentrale Aufgabe des Markthochlaufs, die Verbindung von Anbietern und Nachfragern. [mehr]


Sonderpostwertzeichen ?250 Jahre Technische Universität Clausthal?
Tue, 04 Mar 2025 15:00:00 +0100
Das Bundesministerium der Finanzen hat im März 2025 ein Sonderpostwertzeichen ?250 Jahre Technische Universität Clausthal? herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Donnerstag in Clausthal vor. [mehr]


Bundesregierung baut Zukunftsfonds aus ? ?Impact Facility? stärkt Impact Investing im Wagniskapitalmarkt
Tue, 25 Feb 2025 10:15:00 +0100
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Heute startet bei KfW Capital die ?Impact Facility?, ein neuer Baustein des Zukunftsfonds der Bundesregierung, mit dem das Impact-Investing-Segment im deutschen Wagniskapitalmarkt gestärkt wird. [mehr]


Sonderpostwertzeichen ?500 Jahre Wasunger Karneval?
Fri, 21 Feb 2025 11:30:00 +0100
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. Februar 2025 ein Sonderpostwertzeichen ?500 Jahre Wasunger Karneval? herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Dienstag in Wasungen vor. [mehr]


Bundesfinanzminister Kukies übergibt die Wohlfahrtsmarken 2025 ?Helferinnen und Helfer der Menschheit 2.0?
Wed, 19 Feb 2025 11:45:00 +0100
Auch in diesem Jahr hält das Bundesministerium der Finanzen an der Tradition fest und hat am 6. Februar 2025 neue Sonderpostwertzeichen aus der Serie ?Für die Wohlfahrtspflege? herausgegeben. Der Bundesminister der Finanzen Dr. Jörg Kukies stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin beim Bundespräsidenten vor. [mehr]


2-Euro-Gedenkmünze ?Bremen? aus der Serie ?Bundesländer II?
Wed, 12 Feb 2025 12:00:00 +0100
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze ?Bremen? prägen zu lassen und im Januar 2026 herauszugeben. Die Münze erscheint im Rahmen der 2023 begonnenen Serie ?Bundesländer II?, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll. [mehr]


Sonderpostwertzeichen ?75 Jahre Müttergenesungswerk?
Thu, 30 Jan 2025 19:00:00 +0100
Am 2. Januar 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen ein Sonderpostwertzeichen ?75 Jahre Müttergenesungswerk? herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin vor. [mehr]


Bundesregierung bringt rechtliche Möglichkeit zur Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik auf den Weg
Fri, 24 Jan 2025 14:30:00 +0100
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 143h) beschlossen. [mehr]


 
Steuerbüro Ditz      Am Sooren 72      22149 Hamburg      Tel:040/6732303      Fax:040/6732304
Impressum / Datenschutzerklärung