Aktuelle Steuer Nachrichten.
|
Hier finden Sie stets aktuelle Neuigkeiten zum Thema Steuern. Klicken Sie auf "mehr" um die vollständige Nachricht in einem neuen Fenster anzuzeigen zu lassen.
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Begrenzung von Risiken bei Investmentfonds
Wed, 29 Oct 2025 11:10:00 +0100 Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Fondsrisikobegrenzungsgesetzes beschlossen. Der Gesetzentwurf dient der Begrenzung der Risiken durch Investmentfonds und der Umsetzung neuer Vorgaben des EU-Rechts. Der Gesetzentwurf setzt die europäischen Vorgaben 1:1 in deutsches Recht um. [mehr]
>
50-Euro-Sammlermünze ?Gestaltung? aus der Serie ?Deutsches Handwerk?
Wed, 29 Oct 2025 11:00:00 +0100 Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 50-Euro-Sammlermünze ?Gestaltung? aus Gold prägen zu lassen und im August 2026 herauszugeben. Die Münze ist die vierte Ausgabe im Rahmen einer fünfteiligen Serie ?Deutsches Handwerk?, bei der im Zeitraum 2023 - 2027 jährlich eine Münze erscheint. [mehr]
>
Wachstumsaussichten und Steuereinnahmen entwickeln sich positiv, aber Konsolidierungsdruck bleibt hoch
Thu, 23 Oct 2025 11:00:00 +0200 Den Ergebnissen der 169. Steuerschätzung zufolge liegen die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der bis Oktober 2025 in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen in diesem Jahr bei einem Volumen von 990,7 Mrd. Euro. Gegenüber der Mai-Schätzung wird nun in allen Jahren des Schätzzeitraums mit einer besseren Entwicklung gerechnet. Die Steuereinnahmen liegen im Vergleich zur Schätzung im Mai 2025 durchschnittlich jährlich um einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag höher. [mehr]
>
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur neuen Aktivrente: Freiwilliges längeres Arbeiten soll sich lohnen
Wed, 15 Oct 2025 11:00:00 +0200 Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rentenalter (Aktivrentengesetz) beschlossen. Die Bundesregierung bringt mit der Aktivrente finanzielle Anreize für mehr Erwerbstätigkeit im Alter auf den Weg. [mehr]
>
Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert: Bundesregierung stärkt den Automobilstandort Deutschland
Wed, 15 Oct 2025 10:50:00 +0200 Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Achten Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes beschlossen. Die Bundesregierung setzt damit die im Koalitionsvertrag vereinbarte Verlängerung der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge bis 2035 um. [mehr]
>
75 Jahre ZOLL in der Bundesrepublik Deutschland: Bundesfinanzminister Klingbeil würdigt in einem Festakt den Einsatz der Zöllnerinnen und Zöllner als Grundlage einer Erfolgsgeschichte und die besondere Bedeutung des Zolls für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wed, 08 Oct 2025 13:50:00 +0200 Pressemitteilung der Generalzolldirektion: Der Zoll hat heute im Beisein des Bundesministers der Finanzen Lars Klingbeil im Matthias-Erzberger-Saal des Bundesfinanzministeriums sein 75-jähriges Bestehen in der Bundesrepublik Deutschland gefeiert. [mehr]
>
33. Sitzung des Stabilitätsrates am 7. Oktober 2025
Tue, 07 Oct 2025 16:30:00 +0200 Pressemitteilung des Stabilitätsrates: Deutschland muss die öffentlichen Haushalte auf allen Ebenen konsolidieren, um die Tragfähigkeit zu sichern [mehr]
>
Investitions- und Innovationsbeirat nimmt seine Arbeit auf
Mon, 29 Sep 2025 14:30:00 +0200 Am heutigen 29. September 2025 ist der Investitions- und Innovationsbeirat im Bundesfinanzministerium zu seiner Auftaktsitzung zusammengekommen. Der Beirat wurde von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil berufen. [mehr]
>
Sonderpostwertzeichen ?Sachsen-Dreier? aus der Serie ?Tag der Briefmarke?
Wed, 24 Sep 2025 10:15:00 +0200 Das Bundesministerium der Finanzen hat am 4. September 2025 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie ?Tag der Briefmarke? ? ?Sachsen-Dreier? herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin vor. [mehr]
>
Konstituierende Sitzung der Expertenkommission: Startschuss für eine Modernisierung der Schuldenregel
Thu, 11 Sep 2025 14:00:00 +0200 Am heutigen 11. September 2025 kam die Expertenkommission für die Modernisierung der Schuldenregel zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Die Kommission folgt dem Auftrag des Koalitionsvertrags, einen Vorschlag zur Modernisierung der im Grundgesetz verankerten Schuldenregel zu entwickeln. [mehr]
>
Bundeskabinett beschließt den 30. Subventionsbericht
Wed, 10 Sep 2025 11:45:00 +0200 Das Bundeskabinett hat den Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der auf den Bund entfallenden Steuervergünstigungen im Zeitraum von 2023 bis 2026 beschlossen. Der Bericht berücksichtigt den vom Bundeskabinett am 30. Juli 2025 beschlossenen Regierungsentwurf des Bundeshaushaltsplans 2026. [mehr]
>
Unterstützen, vereinfachen, wertschätzen: Bundesregierung stärkt ehrenamtliches Engagement in Deutschland
Wed, 10 Sep 2025 11:30:00 +0200 Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesregierung: Bürgerschaftliches Engagement stärkt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Bundesregierung fördert und stärkt freiwilliges, auf den Werten der Verfassung ausgerichtetes Engagement durch geeignete Rahmenbedingungen. Mit dem heute im Kabinett beschlossenen Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schafft die Bundesregierung Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. [mehr]
>
Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten ? steuerliche Maßnahmen der Bundesregierung
Wed, 10 Sep 2025 11:15:00 +0200 Das Bundeskabinett hat heute das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Hierin sind zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger enthalten. Ziel ist, möglichst breit dort weiter zu entlasten, wo die Krisen der vergangenen Jahre ? die Corona-Pandemie oder steigende Energiekosten und Inflation ? die Kosten für die Bürgerinnen und Bürger erhöht haben. [mehr]
>
Bundesregierung beschließt Standortfördergesetz: Impulse für mehr private Investitionen und neue Arbeitsplätze
Wed, 10 Sep 2025 11:05:00 +0200 Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz) beschlossen. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, stärkere Impulse für private Investitionen zu setzen. [mehr]
>
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung ? Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
Wed, 03 Sep 2025 11:50:00 +0200 Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der gesetzlichen Rente festigen und breiter etablieren. [mehr]
>
Standort Deutschland stärken, Arbeitsplätze sichern und Verbraucher entlasten: Bundesregierung beschließt Maßnahmen für niedrigere Energiepreise
Wed, 03 Sep 2025 11:45:00 +0200 Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Das Bundeskabinett hat heute die vereinbarten weiteren Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise beschlossen. Durch die Senkung der Stromsteuer sowie die Entlastungen bei den Übertragungsnetzentgelten werden Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbraucher entlastet. [mehr]
>
Bundesfinanzminister Klingbeil beruft Investitions- und Innovationsbeirat
Tue, 02 Sep 2025 09:15:00 +0200 Mit dem 500 Milliarden Euro umfassenden Investitionspaket für Infrastruktur und Klimaneutralität hat die Bundesregierung eine nie dagewesene Investitionsoffensive auf den Weg gebracht ? für umfangreiche Investitionen in die Modernisierung und in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. [mehr]
>
5-Euro-Sammlermünze ?Ariane 6? ? Auftaktemission der Serie ?Erforschung des Weltraums?
Wed, 27 Aug 2025 12:15:00 +0200 Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze ?Ariane 6? prägen zu lassen und im 3. Quartal 2026 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer Serie ?Erforschung des Weltraums?, bei der im Zeitraum 2026 - 2028 insgesamt fünf Münzen mit teilkolorierten Motiven erscheinen werden. [mehr]
>
2-Euro-Gedenkmünze ?Konrad Adenauer? aus der Serie ?Einigkeit und Recht und Freiheit?
Wed, 27 Aug 2025 12:05:00 +0200 Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze ?Konrad Adenauer? prägen zu lassen und im Januar 2026 herauszugeben. Die Münze ist Konrad Adenauer (1876 - 1967) gewidmet, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. [mehr]
>
Steuerhinterziehung und Steuerbetrug effektiver aufdecken: Kabinett verlängert Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten
Wed, 06 Aug 2025 11:35:00 +0200 Das Kabinett hat heute beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung dient dazu, Steuerhinterziehung zu bekämpfen und einen wirksamen Steuervollzug zu stärken. [mehr]
>
|